Schlagwortarchiv für: Sheila O’Flanagan

Sheila O’Flanagan – Things we never say

Titre original : Things we never say (pas encore disponible en français)

Mon appréciation : 7/10

Un très joli roman – mais qui ne correspond pas vraiment à ce qui figure sur le quart de couverture. Il n’en demeure pas moins que j’en ai vraiment apprécié la lecture, aussi grâce au style doux mais ferme de l’auteure irlandaise que j’apprécie de plus en plus.

 

L’intrigue :

La présentation sous-entend qu’il s’agit d’un roman dans lequel les gens qui d’habitude n’expriment pas ce qu’ils pensent vraiment – comment ils voient le passé, qu’il faudra vendre la maison même si on y est très attaché, que la fortune du père serait bien utile dès maintenant… – que tous ces gens ouvrent leur cœur et que les résultats seraient étonnants.

En fait, il s’agit simplement d’une histoire d’héritage surprise (oui, encore une fois) : Abbey, une jeune femme qui vit aux Etats-Unis, apprend l’existence d’une famille biologique fortunée et hérite d’une magnifique demeure à Dublin que les autres membres de la famille convoitaient.

Bien évidemment, tout le monde la suspecte d’avoir eu des vues sur l’argent du défunt, même si la jeune Abbey ignorait jusque-là jusqu’à son existence.   Weiterlesen

Sheila O’Flanagan – Things we never say

 

Originaltitel: Things we never say (noch nicht auf Deutsch erhältlich)

Meine Bewertung: 7/10

Ein wirklich netter Roman – der allerdings nicht der Beschreibung des Bucheinbandes entspricht. Dennoch habe ich seine Lektüre genossen, sicher auch durch den sanften und doch festen Schreibstil der irischen Autorin die ich sicher weiterverfolgen werde.

 

Der Plot:

Die Beschreibung lässt durchhören, dass es sich hier um einen Roman handelt in dem die Menschen die sonst nicht sagen was sie wirklich denken – wie sie ihre Vergangenheit sehen, dass das Haus verkauft werden muss, auch wenn es noch so geliebt wird, dass das Geld des Vaters jetzt schon sehr nützlich sein konnte – dass all diese Leute ihr Herz öffnen und dies dann ein erstaunliches Ergebnis liefert.

Doch es handelt sich tatsächlich nur um eine „plötzliche-Erbschaft-Geschichte“ (ja, schon wieder): Abbey, eine junge Frau, die in Amerika lebt, erfährt, dass sie eine reiche biologische Familie hat und erbt eine wundervolle Villa in Dublin, die von den anderen Mitgliedern der Familie begehrt wurde.

Natürlich wird sie von allen verdächtigt, es nur auf das Geld des Verstorbenen abgesehen zu haben, auch wenn Abbey diesen bis dahin nicht kannte, ja nicht einmal von seiner Existenz wusste.   Weiterlesen

Sheila O’Flanagan – Suddenly Single (…suddenly free)

 

Titre original : Suddenly Single (… suddenly free)

Mon appréciation : 6/10

« Suddenly Single » est le premier roman de l’auteure qui publie désormais un roman, voire même deux par an en moyenne (« Suddenly Single » est sorti en 1999). Sheila O’Flanagan est très connue en Irlande où ses livres se classent systématiquement sur la liste des bestsellers et a été traduite en diverses langues (dont l’allemand, mais pas avec ce roman) – mais pas (encore ?) en Français.

Tout cela pour vous dire que ce premier roman, qui est loin d’être convaincant, a tout de même été le début d’un succès important, et pour avoir lu un roman plus récent de l’auteur (« If you were me », sorti en 2015) je ne peux qu’admettre que ses livres, s’ils n’ont pas changé de style, se sont améliorés sensiblement.

 

Mais venons-en à l’intrigue – c’est ici que se situe la faiblesse du roman :

L’héroïne de « Suddenly Single » (qui se traduirait librement par « subitement célibataire ») est Alix Callaghan, début de la trentaine, une femme d’affaires qui a réussi dans un monde d’homme et dirige le bureau des Traders de la filiale de l’Europa Bank à Dublin, l’Europa Bank. Deux hommes et une femme travaillent directement sous ses ordres, et chaque jour elle manipule des millions d’euros en tentant de faire le « deal » qui fera gagner de l’argent à sa banque tout en évitant des pertes.

Elle vit depuis trois ans avec Paul, un journaliste qui a un peu moins d’ambitions mais la soutient avec plaisir. Ils se sont construits un petit nid coquet dans l’appartement d’Alix.

Mais arrive ce que le titre nous annonce : du jour au lendemain, sans le moindre signe annonciateur, Paul quitte Alix. Il souhaite désormais fonder une famille, avoir des enfants, mais pas avec elle…   Weiterlesen

Sheila O’Flanagan – Suddenly Single (…suddenly free)

Originaltitel: Suddenly Single (… suddenly free)

Meine Bewertung: 6/10

« Suddenly Single » ist Sheila O’Flanagans erster Roman (1999). Seitdem veröffentlicht sie durchschnittlich ein, sogar zwei Romane pro Jahr. Die Autorin ist in Irland sehr bekannt und ihre Bücher finden sich systematisch auf den Bestseller-Listen wieder. Einige ihrer Romane wurden bereits ins Deutsche übersetzt, dieser hier aber (noch?) nicht.

Dies alles um Ihnen zu sagen dass dieser Roman vielleicht nicht besonders überzeugend ist, aber dennoch der Beginn einer erfolgreichen Schriftstellerlaufbahn darstellt. Ich habe einen ihrer neueren Romane gelesen („If you were me“, von 2015) und kann nur bestätigen, dass sie zwar ihren Stil nicht verändert hat, ihre Werke sich jedoch klar verbessert haben.

 

Aber kommen wir zum Plot – und damit zum Schwachpunkt des Romans:

Die zentrale Romanfigur von „Suddenly Single“ (wörtlich: „Plötzlich Single“) ist Alix Callaghan, Anfang dreißig, eine erfolgreiche Geschäftsfrau, der es gelungen war sich in einer Männerwelt durchzusetzen und die nun die Abteilung der Trader einer Filiale der Europa Bank in Dublin leitet. Zwei Männer und eine Frau arbeiten für sie, und täglich schiebt sie Millionen von Euro, immer mit dem Ziel den richtigen „Deal“ zu machen, für ihre Bank Geld zu verdienen und natürlich Verluste zu vermeiden.

Sie lebt seit drei Jahren mit Paul zusammen, einem Journalisten der weniger ehrgeizig ist, sie aber voll und ganz unterstützt. Die beiden haben sich ein schickes Liebesnest in Alix Appartement geschaffen.

Doch der Titel verrät es: Von einem Tag auf den anderen, ohne irgendwelche Voranzeichen verlässt Paul Alix. Er möchte nun eine Familie gründen, Kinder haben, aber nicht mit ihr…   Weiterlesen

Sheila O’Flanagan – If you were me

Titre original : If you were me

Meine Bewertung : 7/10

J’ai découvert ce livre et cette auteure irlandaise plutôt par hasard, à l’aéroport, il y avait une action du type « achetez un livre le deuxième sera à moitié prix ».

Ce livre, sorti en VO en 2015, était une excellente surprise et n’est certainement pas le dernier que je lis de Sheila O’Flanagan.

Il s’agit d’un livre romantique, mais ce n’est ni de la Chick-Lit ni un roman à l’eau de rose. C’est un simple livre romantique réussi.

Petite observation préliminaire sur la sortie en VF : il n’existe pas encore de traduction dans la langue de Molière (ni dans celle de Goethe d’ailleurs, mais cette dernière ne saura tarder puisque l’auteure commence à se faire connaître outre-rhin), c’est dommage, mais l’anglais est très accessible – pour les impatients. De plus, compte tenu du fait que l’auteure a écrit de multiples livres dont plusieurs bestsellers, que des traductions existent dans d’autres langues (notamment l’Allemand) je pense que les traductions françaises ne sauraient tarder.

L’intrigue :

Carlotta O’Keefe est une vraie businesswoman, elle aide au redressement des entreprises en difficulté, prépare les plans de restructurations – qui impliquent souvent des suppressions de poste, mais en définitif elle est très efficace et parvient presque toujours à sauver les entreprises qui font appel à sa société.

Sa vie privée est tout aussi réussie, puisque Carlotta est sur le point de se marier avec l’homme parfait, Chris, un chirurgien ophtalmologique qu’elle a rencontré alors qu’elle accompagnait une amie.   Weiterlesen

Sheila O’Flanagan – If you were me

Originaltitel: If you were me

Meine Bewertung: 7/10

Ich habe dieses Buch und damit diese irländische Autorin mehr durch Zufall am Flughafen entdeckt, bei einer „kaufen Sie ein Buch, das Zweite zum halben Preis“-Aktion.

Dieses Buch, welches in der OF 2015 erschien, war wirklich eine schöne Überraschung und ist mit Sicherheit nicht das letzte Buch, welches ich von Sheila O’Flanagan lese.

Es ist ein Liebesroman, aber weder ein Chick-Lit Buch noch ein Übersensibles rosarotes Werk. Es ist einfach ein gelungenes eher romantisches Buch.

Eine kleine Bemerkung zu der ÜbersetzungEs gibt noch keine Übersetzung in Goethes Sprache, aber diese lässt sicher nicht mehr lange auf sich warten da die Autorin ja immer bekannter wird und einige ihrer Bücher bereits auf Deutsch erhältlich sind (es gibt allerdings auch keine Übersetzung in Molières Sprache und in Frankreich ist die Autorin leider noch gar nicht bekannt). Zum Glück ist das Englisch wirklich leicht verständlich – für die Ungeduldigen.

Der Plot:

Carlotte O’Keffe ist eine richtige Businesswoman, sie ist zuständig für Reorganisationsverfahren und Unternehmensrentabilitätsverbesserungen um Firmen wieder aufzubauen, die in Schwierigkeiten sind. So bereitet si oft Restrukturierungen vor, die auch des Öfteren Arbeitsplatzstreichungen mit sich ziehen. Aber alles in allem ist sie sehr effizient und schafft es fast immer, die Unternehmen zu retten die sich hilfesuchend an ihre Firma gewendet haben.

Ihr Privatleben ist ebenso erfolgreich, denn Carlotta bereitet gerade ihre Hochzeit mit dem perfekten Mann vor, Chris, ein Augenchirurg den sie kennengelernt hat, als sie eine Freundin in die Augenklinik begleitete.  Weiterlesen