Schlagwortarchiv für: Nele Neuhaus

Nele Neuhaus – Im Wald

Titre original : Im Wald (pas encore disponible en VF)

Mon appréciation : 7/10

Nele Neuhaus confirme avec „Im Wald“ – déjà la huitième enquête du Duo Pia Kirchhoff – désormais Sander – et Oliver von Bodenstein et dont le titre se traduirait par « Dans les Bois » – qu’elle est une écrivaine constante. Ce livre nous offre un nouveau plaisir de lecture, même s’il n’arrive pas à nous décoller du canapé. Il se lit avec plaisir et le suspense est au rendez-vous.

Une petite particularité nous attend toutefois puisque Oliver von Bodenstein sera touché de près par cette enquête ce qui mettra son impartialité comme son calme à rude épreuve. Revivre de mauvais souvenirs d’enfance peut ébranler même le plus stoïque des policiers.

 

Résumé de l’intrigue :

Dans un petit camping vide de touristes qui ne rentreront que l’été une explosion se fait entendre et le feu dévore en quelques minutes un camping-car.

Dans les décombres on découvre un cadavre. Un homme. Ce n’était pas un accident puisque l’explosion a été provoquée et la victime enfermée sciemment.

Pendant que les policiers commencent leur enquête, un nouveau meurtre surprend tout le monde : une vieille femme, mourante qui plus est, vient d’être étranglée dans son centre médicalisé. Le meurtrier devait parfaitement bien connaître ses habitudes – mais surtout être très pressé de voir la vieille dame mourir. Que savait-elle donc qu’elle aurait pu divulguer ? Et pourquoi justement maintenant ? Quel est ce secret que le village tout entier semble vouloir ignorer ?  Weiterlesen

Nele Neuhaus – Im Wald

 

Originaltitel: Im Wald

Meine Bewertung: 7/10

Mit „Im Wald“  bestätigt Nele Neuhaus dass sie eine konstante Autorin ist. Ja, dies ist schon die achte Mordakte in der das Duo Pia Kirchhoff – nun Sander – und Oliver von Bodenstein ermitteln. Dieser Roman schenkt uns wieder einmal eine angenehme Lektüre, auch wenn wir nicht vom Sofa fallen. Er liest sich leicht und ist auch spannend.

Eine Besonderheit in diesem Buch ist Oliver von Bodenstein, der persönlich von diesem Fall berührt wird und dessen Neutralität und Ruhe auf eine harte Probe gestellt werden. Eine schlechte Kindheitserinnerung kann auch den ruhigsten Polizisten zum Wanken bringen.

 

Der Plot:

Auf einem kleinen Campingplatz, auf den die Touristen erst im Sommer zurückkehren werden, erschüttert eine Explosion die Nacht bevor ein Feuer in wenigen Minuten einen Campingwagen in Schutt und Asche verwandelt.

In den verkohlten Ruinen wird eine Leiche entdeckt. Ein Mann. Es war kein Unfall, die Explosion wurde ausgelöst und das Opfer eingeschlossen.

Während die Polizisten mit ihren Ermittlungen beginnen sorgt ein neuer Mord für Aufregung: Eine alte Dame, die auch noch im Sterben lag, wurde in ihrem Altersheim erdrosselt. Der Täter muss ihre Gewohnheiten genau gekannt haben – und vor allem muss er es sehr eilig gehabt haben die Frau sterben zu sehen. Welches Wissen hat sie mit ins Grab genommen? Warum gerade jetzt? Welches Geheimnis verbirgt sich hier und scheint von einem ganzen Dorf wissentlich ignoriert zu werden?   Weiterlesen

Nele Neuhaus – Vivants et morts

 

Titre original : Die Lebenden und die Toten

Mon appréciation : 7/10

Ce septième roman de la série du Taunus, mettant en scène le duo Oliver von Bodenstein et Pia Kirchhoff, est un peu en dessous de la qualité et de la justesse habituelle de l’auteure, qui nous a habitués à l’excellence. Il n’en demeure pas moins un très bon polar !!!

L’intrigue :

J’ai, comme toujours quand il s’agit de romans de la « reine du polar allemand », peur d’en dire trop en résumant l’intrigue.

Je vais donc me contenter de reproduire le quart de couverture (de la version allemande, la version française ne devant sortir qu’en février 2016), ce que je fais rarement, puis ajouter quelques mots :

Pia Kirchhoff souhaite profiter des fêtes de fin d’année pour partir en lune de Miel lorsqu’elle reçoit un appel : une dame d’un certain âge a été abattue par un tireur en embuscade près d’Eschborn. Peu après, un meurtre similaire se produit : une femme est abattue à travers sa fenêtre de cuisine.

Les deux victimes n’avaient pas d’ennemis. Mais alors, pourquoi devaient-elles mourir, elles ?

Les enquêteurs sont sous pression. Pia Kirchhoff et son supérieur Oliver von Bodenstein recherchent un assassin qui semble tuer au hasard – pour finalement trouver une piste qui les conduit vers une tragédie humaine.

Le motif du tueur sera rapidement découvert, et avec lui le « thème » de ce polar (puisque chaque polar de Nele Neuhaus a un « thème »). Je ne le trahirai pas, je vous laisse le soin de découvrir le lien qui unit les victimes.

Cette fois, le duo Kirchhoff/Bodenstein aura bien du mal à trouver le fil rouge qui les conduira vers le meurtrier, d’autant plus que les pistes sont trop nombreuses. Après les meurtres, un suicide et une mort qui remonté à plus de dix ans, ils ne savent plus où chercher le coupable qui semble d’un sang froid hors du commun.

Weiterlesen

Nele Neuhaus – Die Lebenden und die Toten

Titre original : Die Lebenden und die Toten

Meine Bewertung: 7/10

Dieser siebte Roman der „Taunus-Reihe“ mit dem Duo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff ist nicht ganz auf der Höhe der letzten Bände, in Qualität und Genauigkeit, aber man muss auch sagen dass die Autorin uns an fast perfekte Werke gewöhnt hat. Dieses Buch bleibt dennoch ein sehr guter Kriminalroman!!

Der Plot:

Wie immer befürchte ich auch diesmal, beim Zusammenfassen eines Romans der „Königin des deutschen Kriminalromans“, dass ich zu viel preisgebe. Daher werde ich, was ich selten tue, einfach den Klappentet wiedergeben und ihn mit ein paar Worten ergänzen:

Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will über Weihnachten und Silvester in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nahe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde. Warum mussten ausgerechnet sie sterben? Der Druck auf die Ermittler wächst schnell. Pia Kirchhoff und ihr Chef Oliver von Bodenstein fahnden nach einem Täter, der scheinbar wahllos mordet – und kommen einer menschlichen Tragödie auf die Spur.

Das Tatmotiv des Mörders wird schnell aufgedeckt, und damit auch das „Thema“ dieses Kriminalromans (da jeder Kriminalroman von Nele Neuhaus ein „Thema“ hat). Ich werde es nicht verraten und überlasse es Ihnen selbst, zu entdecken was die Opfer verbindet.

Dieses Mal hat das Duo Kirchhoff/Bodenstein grosse Schwierigkeiten einen Leitfaden zu finden der sie zu dem Täter fÜhrt, besonders weil es zu viele Spuren gibt die in verschiedene Richtungen führen. Nach den Morden kommt noch ein Selbstmord und ein zehn Jahre alter Todesfall hinzu, uns so wissen sie bald nicht mehr wo sie den außergewöhnlich kaltblütigen Mörder suchen sollen.

Weiterlesen

Nele Neuhaus – Méchant loup

Titre original : Böser Wolf

Mon appréciation : 9/10

En lisant sur la couverture une de ces phrases idiotes dont les éditeurs sont si friands (« La meilleure Nele Neuhaus de tous les temps »), je m’attendais, du coup, à être franchement déçue.

Et bien, non !

Un excellent, excellent polar. Encore une fois.

L’auteur(e) a pris ses marques, elle ne dérape pas, pas de fausses notes, tout est parfaitement à sa place, tout est bien dosé, l’intrigue, pourtant complexe, est finement amenée, les personnages ont leurs faiblesses et leurs forces et évoluent au fur et à mesure du livre et des enquêtes.

 

Mais commençons au commencement, avec l’intrigue de cette sixième enquête du duo Bodenstein/Kirchhoff :

Nous sommes en juin 2010. Le corps d’une jeune fille d’environ 15 ans est trouvé au bord du Main. Malgré les recherches, il s’avère que personne ne semble chercher la jeune fille qui semble avoir subi de sévères sévisses. L’identité de l’adolescente reste un mystère, au grand désespoir de l’équipe du K11.  Weiterlesen

Nele Neuhaus – Böser Wolf

Originaltitel: Böser Wolf

Meine Bewertung: 9/10

Als ich den Einband sah, geschmückt von einem dieser doch eher idiotischen Sätze die bei Verlagen so beliebt sind („die beste Nele Neuhaus aller Zeiten“) habe ich das schlimmste erwartet und dachte mir, diesmal wird das nichts.

Ich hatte unrecht.

Ein richtig, richtig guter Krimi. Noch einmal.

Die Autorin hat ihr Territorium markiert, sie genehmigt sich keinen Ausrutscher, keine falschen Noten, alles ist geschickt platziert, die Handlung, trotz ihrer Komplexität, geschickt vorangetrieben, die Romanfiguren haben wie immer ihre Schwächen und Stärken und entwickeln sich glaubhaft im Laufe des Buches und der Ermittlungen.

 

Doch beginnen mir am Anfang, mit dem Plot dieses sechsten Falls mit dem das Duo Bodenstein/Kirchhoff betraut wird:

Juni 2010. Der Leichnam eines ungefähr 15 Jahre alten Mädchens wird am Mainufer aufgefunden. Trotz aller Recherchen scheint niemand das junge Mädchen zu vermissen, welches scheinbar schrecklich misshandelt wurde, und trotz aller Bemühungen des K11 bleibt die Identität des Teenagers weiterhin ein Rätsel.  Weiterlesen

Nele Neuhaus – Vent de sang

Titre original : Wer Wind sät

Mon appréciation : 8/10

En voici encore un, d’excellent roman policier, le cinquième de la « Taunus-Serie », la série mettant en scène le duo Pia Kirchhoff et Oliver von Bodenstein.

Encore une fois, l’auteur nous entraîne dans une enquête minutieuse, parfaitement construite et dans laquelle nos soupçons se portent sans cesse sur l’un puis sur l’autre.

L’intrigue :

Tout commence avec la mort d’un gardien de nuit, assassiné dans les locaux d’une entreprise travaillant dans le domaine des éoliens. Lorsque, sur le bureau du patron de l’entreprise, un hamster mort est retrouvé, les soupçons se portent sur l’initiative des citoyens de la région, un regroupement d’habitants qui sont férocement opposés à la construction d’un parc d’éoliens sur le territoire de leur commune. Ils prétendent que d’une part, ce parc serait totalement inutile et que d’autre part l’entreprise chargée de l’affaire, la WindPro, aurait falsifié des expertises.

L’enquête, d’abord lente à démarrer, s’accélère lorsqu’un deuxième homme est assassiné, et encore une fois le lien vers le nouveau parc d’éoliens prévu dans la région est indéniable puisqu’il s’agit du propriétaire d’un bout de terrain qui n’avait aucune valeur jusqu’à maintenant ; un terrain pour l’achat duquel la WindPro propose désormais trois millions ! Et pourtant, le propriétaire s’oppose par principe à la vente. S’opposait, du moins, jusqu’à sa mort … Weiterlesen

Nele Neuhaus – Wer Wind sät

Originaltitel: Wer Wind sät

Meine Bewertung: 8/10

Hier nun also der fünfte Band der Taunus-Krimireihe mit dem Duo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein.

Noch einmal begleiten wir die Autorin in einem akribisch genauen Fall, der perfekt aufgebaut ist und in dem sich unser Verdacht sich mal auf den einen, dann auf den anderen lenkt.

Der Plot:

Alles beginnt mit dem Tod eines Nachtwächters, der in dem Gebäude eines Unternehmens ermordet wurde, welches in dem Gebiet der Windkraftanlagen tätig ist. Als man dann auf dem Schreibtisch des Firmenchefs dann einen toten Hamster auffindet wird sofort eine Bürgerinitiative aus der Gegend verdächtigt, in welcher sich Bewohner zusammengeschlossen haben die sich entschieden dem geplanten Windpark in ihrer Gemeinde entgegenstellen. Sie geben an, dieser Windpark sein vollkommen unnötig und dass eine die mit dem Bau beauftragte Firma, die WindPro, die Gutachten gefälscht hätte.

Die Untersuchungen laufen zunächst nur langsam an, beschleunigen sich aber als ein weiterer Mann ermordet aufgefunden wird – und noch einmal ist die Verbindung zu dem geplanten Windpark nicht zu leugnen, denn es handelt sich um den Eigentümer eines bis vor kurzem wertlosen Grundstücks; ein Grundstück für dessen Kauf die WindPro nun drei Millionen bietet! Und dennoch wollte der Eigentümer aus Prinzip nicht verkaufen. Er hat abgelehnt, zumindest bis zu seinem Tod…  Weiterlesen

Nele Neuhaus – Blanche-Neige doit mourir

 

Titre original : Schneewittchen muss sterben

Mon appréciation : 9/10

 « Blanche-Neige doit mourir » est la quatrième enquête du duo Kirchhoff/Bodenstein.

Quelle est donc l’histoire de « Blanche-Neige doit mourir » ?

Le roman commence de façon presque classique et on se prépare donc mentalement à subir tous les stéréotypes du genre : après avoir purgé une peine de prison de dix ans, Tobias Sartorius revient dans son village de naissance, situé près de Francfort.

Condamné en 1998 pour le double meurtre de deux jeunes filles du même village alors qu’il n’avait pas encore vingt ans, il n’a aujourd’hui pas d’autre choix que de revenir sur les lieux des crimes.

Les victimes lui étaient proches toutes deux, il s’agissait de son ex-petite-amie Laura et de sa petite-amie, Stefanie, dite « Blanche-Neige ».Ces crimes avaient alors secoué le village et détruit plus d’une famille.

Lorsqu’il revient, Tobias découvre les ruines de l’existence de sa famille : ses parents ont divorcé, l’affaire de son père a fait faillite et ce dernier ne fait que survivre au cœur d’un village empli de préjugés à son égard en attendant le retour de son fils.

Et une vague de haine s’abat alors sur Tobias. On l’insulte, les murs de la maison sont couverts de graffitis malveillants. Son retour à une vie normale, qu’il espérait peut-être, s’avère totalement impossible.   Weiterlesen

Nele Neuhaus – Schneewittchen muss sterben

Originaltitel: Schneewittchen muss sterben

Meine Bewertung: 9/10

„Schneewittchen muss sterben“ ist der vierte Fall des Duos  Kirchhoff/Bodenstein.

Was ist denn nun „Schneewittchens“ Geschichte?

Der Roman beginnt fast klassisch, und man bereitet sich also innerlich schon auf die Stereotypen des Genre vor: Nachdem er zehn Jahre in einem Gefängnis verbracht hat, kehrt Tobias Sartorius in sein Heimatdorf in der Nähe von Frankfurt zurück.

Er wurde 1998, als er noch keine zwanzig Jahre alt war, für den Mord an zwei jungen Mädchen aus dem Dorf verurteilt und hat heute keine andere Wahl als hierher zurückzukehren.

Die Opfer standen ihm nahe, es handelte sich um seine Ex-Freundin Laura und seine Freundin Stefanie, die allgemein „Schneewittchen“ genannt wurde. Diese Morde hatten damals das kleine Städtchen erschüttert und mehr als nur eine Familie zerstört.

Als er nun zurückkehrt, steht Tobias vor den Ruinen der Existenz seiner Familie: Seine Eltern haben sich scheiden lassen, das Unternehmen seines Vaters hat Konkurs gemacht und letzterer, während er auf die Rückkehr seines Sohnes wartet, überlebt gerade so im Herzen dieses Ortes voller Vorurteile ihm gegenüber.

Eine Hasswelle schlägt nun über Tobias ein. Er wird beleidigt, die Mauern seines Hauses werden mit boshaften Graffitis verschandelt. Eine Rückkehr zu einem normalen Leben, wie er es sich erhofft hatte, ist unmöglich.   Weiterlesen