Schlagwortarchiv für: Karine Giebel

Karine Giebel – Meurtres pour rédemption

Titre original : Meurtres pour rédemption

Mon appréciation : 6,5/10

Ce livre – un des premiers de l’auteure – est extrêmement complet et j’ai eu beaucoup de difficultés à lui accorder une « note » ; ce roman relate l’histoire d’une très jeune criminelle, emprisonnée à vie avec une peine de sûreté si longue qu’elle n’a aucun espoir de sortir de prison. Jusqu’à ce qu’on lui offre un choix.

Si la première partie du roman – très « orange ist the new black » – est réussie, la deuxième partie m’a bien moins convaincue.

 

Une intrigue complète et imprévisible

Ce roman est long, non en pages (aussi, tout de même 988 en format poche) mais en contenu.

Marianne n’a que vingt ans et pourtant, elle est en prison sans espoir d’en ressortir un jour. Elle ne connaît que cet univers  et son caractère difficile à contrôler lui rend ce séjour encore plus difficile.

Entre humiliations et brutalités, haine et survie, les gardiens comme les détenues se confrontent dans un huis clos morose. Et très clos.   Weiterlesen

Eden Lit

Karine Giebel – Meurtres pour rédemption

Originaltitel: Meurtres pour rédemption (noch nicht auf Deutsch erhältlich)

Meine Bewertung: 6,5/10

Dieser Roman – einer der ersten der Autorin – ist sehr vollständig und ich hatte wirkliche Schwierigkeiten was meine „Benotung“ betrifft; es handelt sich hier um die Geschichte einer jungen Kriminellen die eine lebenslängliche Haft absitzt, mit einer maximalen Entlassungssperre so dass ihr keinerlei Hoffnung bleibt das Gefängnis zu verlassen. Bis man ihr eine Wahl anbietet.

Die erste Hälfte des Romans – sehr „Orange is the new black“-like – ist gelungen doch die zweite Hälfte hat mich sehr viel weniger überzeugt.

 

Ein vollständiger und unvorhersehbarer Plot

Dieser Roman ist lang, nicht unbedingt was seine Seitenzahl angeht (natürlich auch, mit seinen 988 Seiten im Taschenbuchformat) sondern eher was den Inhalt selbst betrifft.

Marianne ist keine zwanzig Jahre alt und dennoch sitzt sie schon eine lebenslange Haftstrafe ab, ohne Aussicht auf frühzeitige Entlassung. Sie kennt nichts anderes als dieses Universum und ihr schwer zu beherrschender Charakter macht ihren Aufenthalt noch bitterer.

Zwischen Demütigungen und Brutalitäten, Hass und Überleben stehen sich die Wärter und die Gefangenen in dieser niederdrückenden, abgeschlossenen Atmosphäre gegenüber.   Weiterlesen

Karine Giebel – De force

Titre original : De force

Mon appréciation : 6/10

Un « Giebel » qui m’a déçu, avec son écriture qui a perdu en rondeur, en féminité, avec son intrigue bien trop prévisible et ses caractères qui n’attirent pas la sympathie.

Commençons par l’intrigue :

Luc, un jeune gardien de nuit, fait son jogging lorsqu’il est attiré par des cris et parvient à sauver une jeune femme, sur le point d’être violée. Il met l’attaqueur en fuite et amène Maud à l’hôpital où il croise son père, l’éminent professeur Armand Reynier. Celui-ci l’invite à la maison pour le remercie de son aide.

Lorsque le chirurgien reçoit des menaces visant sa fille, il décide de faire appel à Luc, qui lui a avoué être garde du corps de profession, que son emploi actuel n’est que provisoire.

C’est ainsi que le jeune homme entre dans le monde des Reyniers, ou le grand professeur règne sur sa petite cour, composée de sa fille qu’il couve, sa sublime femme Charlotte, qu’il a épousée alors que Maud n’avait que douze ans, Amanda, la gouvernante ainsi que le jardinier.   Weiterlesen

Karine Giebel – De force

Originaltitel: De force (dieser Roman der Autorin ist noch nicht auf Deutsch erhältlich*)

Meine Bewertung: 6/10

Dieser „Giebel“ (der am Tag der Verfassung – März 2016 – noch nicht auf Deutsch erhältlich ist*) hat mich enttäuscht, mit seinem Schreibstil der seine femininen Rundungen verloren hat, seiner sehr vorhersehbaren Handlung und seinen Romanfiguren die nun wirklich nicht sonderlich sympathisch sind.

Beginnen wir mit dem Plot:

Luc, ein junger Nachtwächter, ist gerade beim Joggen als er durch Schreie aufmerksam wird und so eine junge Frau vor einer Vergewaltigung retten kann. Es gelingt ihm, den Angreifer in die Flucht zu schlagen bevor er Maud ins Krankenhaus bringt wo er auch deren Vater begegnet, dem bekannten Professor Armand Reynier. Dieser lädt den Retter seiner Tochter zu sich ein um sich zu bedanken.

Als der Chirurg dann Drohungen erhält die seine Tochter betreffen beschließt er, sich erneut an Luc zu wenden, da dieser ihm anvertraut hat dass er eigentlich Leibwächter ist und er seine momentane Stelle nur provisorisch besetzt.

Und so betritt Luc die Welt der Reyniers, in welcher der eminente Professor über seinen kleinen Hof herrscht und in der wir außer seiner Tochter, die er zu sehr behütet, auch seine Frau Charlotte antreffen, eine wunderschöne Frau die er geheiratet hat als Maud gerade einmal zwölf Jahre alt war, wie auch Amanda, die Hausangestellte und den Gärtner.   Weiterlesen

Karine Giebel – Juste une ombre

Titre original : Juste une ombre

Mon appréciation : 8/10

Karine Giebel confirme (encore une fois) son talent avec ce thriller très bien construit.

 

L’intrigue est déjà prometteuse :

Cloé est une femme forte, indépendante, une femme d’aujourd’hui. Rien ne l’effraie, ni au travail, ni dans sa vie privée. Elle affronte les problèmes sans crainte.

Juste au jour où elle aperçoit une ombre, celle d’un homme vêtu de noir, la tête couverte d’une capuche. Et cette ombre semble la suivre …

D’abord Cloé doute, c’est son imagination, mais l’intrusion de l’ombre dans sa vie devient de plus en plus pressante, menaçante. L’ombre se glisse dans sa maison, pendant son absence d’abord, pour déplacer des objets, et va jusqu’à remplir le frigidaire, puis pendant sa présence aussi, alors qu’elle dort !

Cloé, femme moderne, s’adresse à la police, qui ne la croit pas. Quel individu irait s’introduire chez une femme pour lui remplir le frigidaire ?

Et pourtant, Cloé le sait, cette ombre n’est pas imaginaire. Et elle est malveillante, malfaisante, elle projette de la tuer. Mais pourquoi ?   Weiterlesen

Karine Giebel – Die Flügel, mein Engel, zerreiß ich Dir

Originaltitel: Juste une ombre

Meine Bewertung: 8/10

Mit diesem clever aufgebauten Thriller bestätigt Karine Giebel (wieder einmal) ihr Talent.

 

Schon der Plot ist vielversprechend:

Cloé ist eine starke, selbstständige Frau, eine moderne Frau. Nichts schreckt sie, weder auf der Arbeit noch in ihrem Privatleben. Sie geht keinem Problem aus dem Weg sondern stellt sich allen offen gegenüber.

Bis zu dem Tag, an dem sie einen Schatten bemerkt, den Schatten eines Mannes, ganz in Schwarz gekleidet, den Kopf unter einer Kapuze verborgen. Und dieser Schatten scheint ihr zu folgen…

Zunächst zweifelt Cloé an sich, es ist sicher ihre Fantasie, doch der Schatten dringt mehr und mehr in ihr Leben vor, wird bedrohlich. Er schleicht sich in ihr Haus um Dinge zu verschieben, ja er füllt sogar ihren Kühlschrank auf, erst in ihrer Abwesenheit dann sogar während sie anwesend ist, während sie schläft!

Cloe, als aufgeschlossene Frau, wendet sich an die Polizei, die ihr nicht glaubt. Wer würde schon bei einer Frau eindringen um deren Kühlschrank aufzufüllen?

Und doch weiß Cloé, dass sie sich diesen Schatten nicht einbildet. Und er ist böse, er ist ihr schlecht gesinnt, er plant sie zu töten. Doch warum?   Weiterlesen