Schlagwortarchiv für: Franck Thilliez

Franck Thilliez – La chambre des morts

Titre original : La chambre des morts

Mon appréciation : 6/10

Un début prometteur – dès les premières pages je me préparais à un bon roman suspense. Seulement, une déviation bien inutile vers le « gore » m’a gâchée le plaisir et la fin décevante manquait de réflexion et me semblait bien trop facile.

Malgré tout, grâce au talent d’écrivain de Franck Thilliez, ce roman se lit sans aucun ennui, même si ce n’est certainement pas sa meilleure œuvre.

Quoi qu’il en soit, tout commence excellemment bien :

L’intrigue

Tout commence au milieu d’une nuit, peu avant Noël, lorsque deux collègues et amis, Vigo et Sylvain, qui se trouvent confrontés à un licenciement économique imminent et décident dès lors de taguer le mur de leur entreprise, puis de s’enfuir en toute hâte.

Sur le chemin du retour, roulant dans le noir, un choc violent ébranle leur voiture – ils viennent de renverser un homme, mort sur coup.  Et auprès de cet homme, ils trouvent une mallette remplie d’argent, il y en a pour deux millions ! Leur situation financière est sauvée – à condition de faire disparaître le corps et d’être prudents …

Seulement, plongés dans leurs propres soucis, ils en oublient une chose essentielle : cet homme avait une histoire et certainement une excellente raison de se promener en pleine nuit, dans un lieu abandonné, avec un sac contenant deux millions !   Weiterlesen

Franck Thilliez – Die Kammer der toten Kinder

 

Originaltitel: La Chambre des Morts

Meine Bewertung: 6/10

Ein vielversprechender Anfang – schon auf den ersten Seiten habe ich mir die Hände gerieben, endlich wieder ein guter Thriller. Doch leider gleitet dieses Buch unnötigerweise hat eine unnötiges Blutbad ab, was mir dann ein wenig die Freude verdorben hat. Zudem ist das Ende etwas enttäuschend und mangelt ein wenig an Überlegung, es ist einfach zu einfach.

Dennoch, dank des wirklichen Talents Franck Thilliez, liest man diesen Roman ohne jede Langeweile, auch wenn es sich hier sicher nicht um sein bestes Werk handelt.

Jedenfalls beginnt alles wirklich spannend:

Der Plot:

Es beginnt in einer Nacht kurz vor Weihnachten, als zwei Kollegen und Freunde, Vigo und Sylvain, erfahren, dass ihnen schon bald eine betriebsbedingte Kündigung bevorsteht und so beschließen die beiden, die Außenmauer ihrer Firma mit Graffiti zu verzieren ehe sie sich schnell aus dem Staub machen.

Auf dem Rückweg im Stockdunkeln erschüttert plötzlich ein entsetzlicher Aufprall ihr Auto – sie haben einen Mann überfahren, der auf der Stelle tot war. Und neben diesem Mann liegt ein Aktenkoffer voll mit Geld, rund zwei Millionen!! Ihre finanzielle Lage ist gerettet – wenn sie den Leichnam des Unbekannten verschwinden lassen und sehr vorsichtig sind…

Vertieft in ihre Sorgen vergessen sie etwas Wichtiges: Dieser Mann hatte seine eigene Geschichte und sicher sehr gute Gründe, mitten in der Nacht, eine Tasche voller Geldscheine in der Hand, durch ein abgelegenes Gebiet zu laufen!   Weiterlesen

Franck Thilliez – Fractures

Titre original :  Fractures

Mon appréciation : 3/10

L’intrigue :

Alice Dehaene suit une psychothérapie avec Luc Graham, à Lille, qui s’approche enfin de sa fin.

Seulement, maintenant qu’elle semble enfin pouvoir et vouloir trouver une vie normale, des évènements terribles semblent vouloir la pousser – ou repousser – vers la folie :

Elle retrouve une photo de Dorothée, sa sœur jumelle décédée dix ans auparavant – pourtant, cette photographie a à peine six mois ! Comment est-il possible que sa sœur soit toujours en vie, qu’elle n’en sache rien depuis tout ce temps ?

Son père est agressé, un homme nu est retrouvé dans un abri de bus …

Prometteur, n’est-ce pas ?

Weiterlesen

Franck Thilliez – Fractures

Originaltitel: Fractures

Bewertung: 3/10

Dieser Roman von Franck Thilliez wurde noch nicht in die deutsche Sprache übersetzt (sollte diese Information nicht mehr aktuell sein, wenn Sie diese Zeilen lesen, wäre ich Ihnen dankbar mir eine kleine Nachricht zu senden damit ich das korrigieren kann)

Der Plot:

Alice Dehaene macht in Lille eine Psychotherapie mit Luc Graham, die nun ihrem Ende naht.

Doch nun, da sie endlich wieder zu einem normalen Leben zurückfinden kann und auch will scheinen schreckliche Ereignisse sie – wieder – in den Wahnsinn zu treiben.

Sie findet ein Foto von Dorothee, ihrer vor zehn Jahren verstorbenen Zwillingsschwester – doch dieses Bild ist keine sechs Monate alt! Wie kann es möglich sein, dass ihre Schwester noch immer lebt ohne dass sie etwas davon weiß, und das über einen so langen Zeitraum?

Ihr Vater wird überfallen, ein nackter Mann an einer Bushaltestelle aufgefunden…

Das klingt vielversprechend, nicht wahr?

Weiterlesen